Nicht nur in ihrer Bauform unterscheiden sich moderne WCs, sondern
auch in der Art der Spülung. Jede mit ihren eigenen Vorteilen.
Tiefspüler gewährleisten eine geringe Geruchsbildung, weil Fäkalien
direkt ins Wasser fallen. Bei Flachspülern fallen die Fäkalien auf
eine keramische Ablage, was eine Entnahme zu medizinischen Zwecken
erlaubt.
Spülrandlose WCs
Viele Hersteller bieten zahlreiche Tiefspüler auch als spülrandlose
Modelle – für eine komfortable Reinigung des WC-Innenkörpers.
Weitere Informationen zu unterschiedlichen Spülkästen finden Sie
unter
Spülkastentechnik.