Es muss nicht immer Keramik sein
Waschtische aus Keramik sind sehr stabil, zudem sehr einfach sauber zu halten – ideal also für Familien, in denen die Zeit ein knappes Gut ist und nicht beim Badezimmerputzen verschwendet werden soll. Währenddessen bieten Waschbecken aus Mineralguss den entscheidenden Vorteil, leichte Kratzer spielend leicht ausbessern zu können.
Hier ist die Oberfläche zudem glänzender und glatter als die der Keramik und fügt sich dadurch ideal in ein lichtdurchflutetes, modernes Bad ein.
Wer es sehr klar mag, greift auf Glas zurück. Aufgrund seiner Empfindlichkeit ist Glas natürlich nicht für alle Ansprüche geeignet, aber definitiv ein Hingucker in jedem modernen Zuhause und einfach in der Pflege.



Weg mit dem Dreck
In keinem Raum im Haus geht es so drunter und drüber wie im Badezimmer. Da sind pflegeleichte Oberflächen ein wahrer Segen. Der sogenannte Lotus-Effekt wird bei allen Herstellern unterschiedlich bezeichnet, hat aber immer dieselbe Wirkung:
Durch eine extrem glatte Oberfläche können Schmutz und Bakterien nicht so leicht haften bleiben und perlen von der Oberfläche ab. Selbst angetrocknete Wasserflecken und Kalkrückstände lassen sich ganz einfach entfernen. Aggressive Reiniger gehören somit der Vergangenheit an.